Art: Dsungaren-Campbell Hybrid (eher Campbell-lastig). Alter: 5 Monate (geboren im September 2023). Farbe: Schwarz (mit weißen Pfoten, Brust und Bauch).
Verhalten: Shadow ist neugierig, nimmt Mehlwürmer aus der Hand, buddelt gerne, ist aktiv und liebt erlebnisreiches Futter. Gelegentlich kann man ihn auch tagsüber im Gehege antreffen.
Laufrad: ab 25cm Innendurchmesser, mit ebener, geschlossener Lauffläche ohne Streben, wie: Getzoo, Rodipet, Trixi (nur das Kunststoff Laufrad!) und Wodenwheel.
Mehrkammernhaus: ab 2/3 Kammern, mit abnehmbarem Dach und offenem Boden.
Ein- und Ausgänge: müssen immer 5cm oder größer sein.
Sandbad: mit Chinchillasand (kein Vogelsand). Größe ab 20cmx20cmx8cm (L B H).
Verstecke: z.B. Korkröhren, Korkbrücken, Dübelverstecke, Verstecke aus Ton und Keramik, große Kokosnüsse, selbstbauten aus Holz (Pappel, Birke und Buche) oder Baumstümpfe.
Krallenabnutzung: Maisspindelgranulat zum Buddeln, Granitplatte, Fließe umgedreht, Schieferplatte, raue Tonkeramik.
Fallhöhe: darf nicht höher als 10cm liegen.
Stelzen/Etagen: alles schwere muss auf Stelzen stehen (z.B. Sandbad, Mehrkammernhaus und größere Wurzeln). Tonverstecke, Keramikverstecke, größere Wurzeln und Laufrad sollen auf einer Etage stehen!
Nistmaterial: Klopapier unbedruckt (ohne Farbe) und unparfümiert, Safebed, Chipsie Carefresh oder Kapokwolle (Kapokschote).
Futter: artgerechtes Futter bekommt man leider nur Online (sehr selten vor Ort) bei Futterparadies, Futterkrämerei und Mixerama.
Leckerchen: z.B. Melonenkerne, Gurkenkerne, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Paprikakerne, Pinienkerne.
Erlebnisfutter: Blüten, Kräuter und Erlebnisfutter (Darikolben, Flachs, Silberhirse, Dillstiele, Sonnenblumenköpfe,...).
Vermittlung: 20€ Schutzgebühr + Schutzvertrag.
Interessenten können Bilder vom vollständig eingerichteten Gehege und Auslauf mit einem Zettel, auf dem "Shadow" steht, zusenden, da er nur in die besten Hände abgegeben wird!
Er wird NICHT für Zucht- oder Vermehrungszwecke abgegeben!!!!! ___________________________________ Nicht geeignet: Laufkugel/Joggingbälle, Hamsterwatte (können Gliedmaßen abschnüren!), Nadelholz (können Harzen!), getackertes & geschraubtes Zubehör, Laufteller, Textilien, Weidenbrücken (außer man verschließt die Lücken), Ketten, Hängeartikel, Plastik (ausgenommen das Laufrad), Pellets (quillen im Magen auf!), Zucker, Honig, Brot, Melasse, Farbstoffe, Nebenerzeugnisse im Futter, Salzlecksteine, Minerallecksteine, Milchprodukte, verdorbene Lebensmittel, Kalkstein, Hunde- und Katzenfutter, Joghurtdrops, uvm.
------------------------------------------------------------------------------------------------- Shadow kann im Umkreis von ~ 20 Km gebracht werden, ansonsten ist nur eine Abholung möglich.
Vor der Abgabe wird Shadow von einem Hamsterkundigem Tierarzt untersucht.
Keine Abgabe an Haushalte mit Katzen, Jagdhunden oder kleine Kindern (damit der Hamster nicht gestört oder gestresst wird!) -------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich nehme Shadow jederzeit bei mir kostenfrei auf, sollte es Probleme im neuen Zuhause geben (Umzug, Allergie, Überforderung, keine Zeit, etc.).
Keine Weitergabe des Hamsters an Dritte! --------------- Eine Hamsterhaltung kann teuer werden (Tierarztkosten könnten mehrere hundert Euro kosten! , ebenso bekommt man das Futter Online für 500g ab 4€ aufwärts + Versand ~3-5€). Neues Gehege kostet meistens ab 100€ aufwärts. Zubehör gibt es ab 5€ aufwärts,...